Jetzt bewerben Ort: KarlsruheSekretariat / Assistenz der InstitutsleiterinDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der fhrenden Organisationen fr anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jhrliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer neun Abteilungen an den Standorten Karlsruhe und Leipzig bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinr und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Mglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Anstzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Durch unsere fhrende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugnge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.Die Stelle ist gemeinsam mit einer Kollegin im Sekretariat der Institutsleiterin angesiedelt und zum nchstmglichen Zeitpunkt zu besetzen.Was Sie bei uns tunSie verantworten gemeinsam mit einer Kollegin die Organisation des Sekretariats der Institutsleiterin und ihres wissenschaftlichen Teams.Hierzu gehren u. a. die schriftliche und elektronische Korrespondenz, die Terminkoordination, die Erstellung von Prsentationen sowie die Organisation, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Veranstaltungen, Tagungen, Konferenzen und Reisen.Zudem untersttzen Sie die wissenschaftlichen Mitarbeitenden in der Bearbeitung von Forschungsprojekten, von der Angebotserstellung bis zur Abrechnung.Des Weiteren sind Sie fr die Abwicklung der technisch-administrativen Aufgaben fr den Lehrstuhl fr Innovations- und TechnologieManagement (iTM) am Karlsruher Institut fr Technologie KIT zustndig. Dies beinhaltet u. a. die administrative Organisation des Lehrstuhls (u. a. Personalangelegenheiten, Buchhaltung und Rechnungsstellung), der Lehrveranstaltungen und der Wissenschaftskommunikation sowie die Betreuung von studentischen Hilfskrften und Lehrstuhlmitarbeitenden.Was Sie mitbringenSie verfgen ber eine qualifizierte kaufmnnische oder verwaltungstechnische Ausbildung bzw. eine vergleichbare Qualifikation sowie ber betriebswirtschaftliches Fachwissen.Dazu haben Sie mehrjhrige Berufserfahrung im Sekretariats- und Assistenzbereich auf Leitungsebene, besitzen ausgeprgtes Organisationsgeschick und kommunizieren proaktiv.Aber auch als Quereinsteiger:in mit berzeugungskraft sind Sie herzlich willkommen.Sie berzeugen mit hervorragender schriftlicher und mndlicher Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch sowie mit einem sicheren Umgang mit smtlichen MS-Office-Anwendungen, gerne ergnzt um SAP-Kenntnisse.Dazu sind Sie eine offene, kommunikative und freundliche Persnlichkeit, die sicher und professionell auftritt und sehr selbststndig, strukturiert und lsungsorientiert agiert.Sie arbeiten teamorientiert und haben im Bedarfsfall eine gewisse Flexibilitt hinsichtlich der tglichen Arbeitszeit.Zuverlssigkeit und Diskretion runden Ihr Profil ab.Was Sie erwarten knnenSinnstiftende Ttigkeiten: Spannende und vielfltige Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, Mitgestaltung der Zukunft durch Forschung zu den groen Herausforderungen unserer Zeit.Weiterentwicklung und Aktive Karriereplanung: Verantwortungsvolle Aufgaben, Raum fr eigene Ideen und persnliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch zielgerichtete Fortbildungsmanahmen und Karriereprogramme, gezielte Schulungen und Trainings.Familienfreundlichkeit: Ausgewogene Work-Life-Balance, Kooperation mit institutsnahen Kindertagessttten, Angebote im Bereich Kindernotbetreuung sowie Homecare/Eldercare, mobiles Eltern-Kind-Bro, Stillraum vor Ort.Flexibilitt: Flexibles und mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands, 39 Std./Woche (Vollzeit) und 30 Tage Urlaub.Teamarbeit: Selbststndiges Arbeiten in motivierten Teams an anspruchsvollen Projekten innerhalb eines interdisziplinren Umfelds, abteilungsbergreifende Zusammenarbeit sowie ein familires Miteinander.Chancengleichheit: Wir leben Diversity und setzen daher mglichst auf ausgewogene Teams mit unterschiedlichen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen.Top Ausstattung: Neueste funktionsgerechte Technik an unseren Standorten, Barrierefreiheit vor Ort, Bereitstellung von Hardware fr mobiles Arbeiten.Benefits/weitere Vorteile und Zusatzleistungen: Eine Vergtung in Anlehnung an den TVD Bund einschlielich der im ffentlichen Dienst blichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Deutschland Ticket (Jobticket), institutseigene Kantine, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge (VBL).Wir wertschtzen und frdern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begren daher alle Bewerbungen - unabhngig von Alter, Geschlecht, Nationalitt, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identitt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wchentliche Arbeitszeit betrgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunchst auf 2 Jahre befristet. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergtung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag fr den ffentlichen Dienst (TVD). Zustzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhngige variable Vergtungsbestandteile gewhren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber fr innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekrftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Frau Katharina SimonPersonalreferentinkatharina.simon@isi.fraunhofer.deFraunhofer-Institut fr System- und Innovationsforschung ISIwww.isi.fraunhofer.deKennziffer: 80808 Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Job Title
Sekretariat / Assistenz der Institutsleiterin