Skip to Main Content

Job Title


Agrarwissenschaftler (Master) - Frderprogramme & Innovation im Agrar- und Forsts


Company : Staatliche Fhrungsakademie fr Ernhrung, Landwirtsc


Location : Landshut, BY


Created : 2025-09-12


Job Type : Full Time


Job Description

Staatliche Fhrungsakademie frErnhrung, Landwirtschaft und ForstenDas sind wirDie Staatliche Fhrungsakademie fr Ernhrung, Landwirtschaft und Forsten (FAk) ist eine Mittelbehrde im Geschftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums fr Ernhrung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus mit Hauptsitz in Landshut.Master Agrarwissenschaften (m/w/d)Projekt EIP-Agri Bayern"Landshut / in EGr. 13 TV-LIhr EinsatzbereichDas Frderprogramm "Europische Innovationspartnerschaft Landwirtschaftliche Produktivitt und Nachhaltigkeit" (EIP-Agri) untersttzt praxisnahe Innovationen im Agrar- und Forstsektor, die zu mehr Nachhaltigkeit und Effizienz fhren. Durch die Zusammenarbeit verschiedener Akteure aus Land-, Forst- und Ernhrungswirtschaft, Forschung und Beratung sollen Innovationen und Problemlsungsanstze vor allem bei klima- und umweltrelevanten Problemstellungen angestoen werden. In Bayern gibt es aktuell 52 durch EIP-Agri gefrderte Innovationsprojekte, die sich in Operationellen Gruppen umgesetzt werden.Die Beratung zu EIP-Agri in Bayern ist im Sachgebiet B2 Fachliche Bildung und Beratungsmethodik angesiedelt. Schwerpunkte sind die frderakzessorische Beratung, die Untersttzung von Innovationsinitiativen in ihrer Entstehung und die Begleitung der Operationellen Gruppen bei der Durchfhrung und verwaltungsrechtlichen Umsetzung von Innovationsprojekten.Ihre Aufgaben:Zentrale Anlaufstelle fr EIP-Agri BayernPrfen von Projektideen auf Innovationsgehalt und FrderfhigkeitUntersttzung von Antragstellern bei der Suche nach geeigneten Akteuren und Projektpartnern sowie bei der AntragsabwicklungBeraten und begleiten der Operationellen Gruppen bei der frdertechnischen Abwicklung, untersttzen bei der ProjektumsetzungZusammenarbeit mit den LEADER-Koordinatoren im Bereich EIP-AgriOrganisieren von Besprechungen und Informationsveranstaltungen, Durchfhrung von WorkshopsUntersttzen bei der Koordination der EIP-AktivittenMedien- und ffentlichkeitsarbeit zu EIP-Agri Aktivitten, Verbreitung von Projektergebnissen und InnovationenVernetzen von Praxis, Beratung, Forschung und BildungZusammenarbeit mit dem Staatsministerium und der BewilligungsstelleIhr Profil:ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau in den Studienrichtungen Landwirtschaft, kotrophologie, Gartenbau, Forsten oder in einem vergleichbaren StudiengangKenntnisse und Erfahrungen in den BereichenVerwaltungs- und FrdervollzugBeratung und BeratungsmethodikInnovationsprozesse und -projektevon Vorteil: Erfahrungenin der agrarischen Frderungmit ProjektmanagementKommunikation in Netzwerkenberzeugendes und sicheres Auftreten in der ffentlichkeitFhigkeit zur interdisziplinren und verwaltungsbergreifenden ZusammenarbeitEngagement, Flexibilitt und KontaktfreudeDeutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europischen Referenzrahmens fr Sprachen (GER)Unser Angebot:befristete Einstellung bis 30.04.2029in Entgeltgruppe 13 TV-LVollzeit/Teilzeit unter bestimmten VoraussetzungenArbeitszeit: gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und -formen mit GleitzeitFlexibles Arbeiten : mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice in bestimmtem UmfangUrlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche sowie zustzliche freie Tage 24.12./31.12.Equipment: moderne IT-AusstattungSicherheit: ein moderner, krisensicherer Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des ffentlichen DienstesPaten-System: fundierte Einarbeitung mit einer festen AnsprechpersonEntwicklung: vielseitige fachliche und persnliche WeiterbildungsmglichkeitenSonderleistungen: Vermgenswirksame Leistungen, JahressonderzahlungSchwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Mnnern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Entscheidung ber die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwnscht.Kontakt:Fachliche Fragen zur Stelle: Herr Asensio (- 0871 9522-4369)Fragen zum Bewerbungsverfahren: Herr Pellkofer (- 0871 9522-4468)Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeits- und Prfungszeugnisse, Anschreiben) senden Sie bittebis sptestens 09.10.2025unter Angabe des Aktenzeichens FAk-A5-0303-58-92 per E-Mail in einer PDF-Datei anbewerbungen-a5(at)fueak.bayern.deJetzt bewerben