Am Leibniz-Institut Fr Bildungsverlufe Ist Zum Folgende Stelle In Vollzeit (Vergtung Max. E13 TV-L, 100%) Und Zunchst Befristet Bis Zu BesetzenWissenschaftliche Position im Arbeitsbereich Pdagogisch-Psychologische MethodenDas Leibniz-Institut fr Bildungsverlufe (LIfBi) mit rund 250 Beschftigten ist eine eigenstndige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die grte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.Ihr ArbeitsumfeldDer Arbeitsbereich pdagogisch-psychologische Methoden beschftigt sich mit der Messung und Analyse psychologischer Merkmale, die fr die angewandte Bildungsforschung von Bedeutung sind. Dazu gehrt Forschung zu psychologischer Diagnostik, Psychometrie und Methoden in Large-Scale Assessments.Ihre AufgabenbereicheSie Sollen Das Forschungsprofil Des Arbeitsbereichs Durch Eigenstndige Forschungs- Und Publikationsttigkeit In Einem Oder Mehreren Der Folgenden Bereiche ErweiternItem Response ModellierungModellierung von Prozessdaten (z.B. Bearbeitungszeiten) aus KompetenztestsAnwendung maschinellen Lernens in der PsychometrieComputer- und internetbasierte psychologische Diagnostik kognitiver FhigkeitenFortgeschrittene Meta-analytische Methoden in der BildungsforschungSie Forschen Selbstndig Und Im Team Mit Anderen Mitgliedern Des Arbeitsbereichs. Eine Wissenschaftliche Weiterqualifikation Mit Dem Ziel Einer Habilitation Ist Ausdrcklich Erwnscht. Zudem Sind Sie Fr Allgemeine Verwaltungs- Und Infrastrukturttigkeiten Bei Der Verffentlichung Von Kompetenzdaten Im NEPS Mitverantwortlich. Dies Umfasst BeispielsweiseSkalierung von KompetenztestsMethodische Weiterentwicklung der Kompetenzdiagnostik im NEPSDokumentation und SchulungEine enge Kooperation innerhalb der Arbeitsbereiche des NEPS und des LIfBi unter Einbezug der Infrastrukturen vor Ort wird geboten.Ihre VoraussetzungenAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem inhaltlich einschlgigen Fachgebiet (z.B. Psychologie, empirische Bildungsforschung, oder Statistik)Abgeschlossene (oder kurz vor Abschluss stehende) PromotionGute Kenntnisse in Testtheorie und Testkonstruktion sowie technologiebasierter, psychologischer DiagnostikGute Kenntnisse in Item Response TheorieGute Kenntnisse in statistischer Software (insb. R)Publikationserfahrungen in englischsprachigen Zeitschriften mit Peer-Review Verfahren sind von VorteilSehr gute EnglischkenntnisseWir bietenArbeiten im gesellschaftlich relevanten Ttigkeitsfeld der Bildungsforschung und in einer Region mit hoher LebensqualittLeistungsgerechte Vergtung nach dem Tarifvertrag der Lnder (TV-L) sowie eine betriebliche Altersversorgung bei der VBLUHervorragendes Forschungsumfeld und VernetzungsmglichkeitenRegelmige Teilnahme an internationalen Forschungskonferenzen ist mglich und erwnschtVielfltige Mglichkeiten und Untersttzung bei der fachlichen und persnlichen Weiterbildung fr die wissenschaftliche oder aueruniversitre KarriereentwicklungFlexible Arbeitszeiten und Mglichkeiten des mobilen ArbeitensModern ausgestattete Bros, Sozialrume, betriebliche Gesundheitsfrderung, Eltern-Kind-Zimmer, uvm. fr ein angenehmes Arbeitsumfeld (Details zu unseren Sozialleistungen unter )Das LIfBi tritt fr Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unser Institut frdert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.Ihr KontaktIhre aussagekrftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum ber unser Onlineformular. Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet Dr. Timo Gnambs , ).
Job Title
PostDoc (w/m/d) Pdagogisch-Psychologische Methoden